Was ist ein Störfeld?

Ein Störfeld ist ein Bereich im Körper, der durch chronische Reizung, Entzündung oder Belastung die Gesamtregulation des Körpers negativ beeinflussen kann – auch wenn er selbst keine direkten Beschwerden verursacht.
Solche Störfelder können den Energiefluss stören oder unklare Symptome an ganz anderen Stellen im Körper auslösen (Fernwirkungen).

Typische Störfelder sind:
• Narben (z. B. nach Operationen, Unfällen)
• chronisch entzündete Zähne oder Zahnherde (z. B. tote Zähne, Weisheitszähne)
• Mandeln (v. a. bei wiederkehrender Entzündung)
• Nasennebenhöhlen
• chronische Entzündungen im Darm oder im Urogenitaltrakt
• seelische Traumata (in erweiterten Konzepten)

Wie erkennt man ein Störfeld?
In der Aurikulomedizin wird ein Störfeld häufig über den RAC erkannt – also durch das körpereigene Pulsfeedback bei gezielter Testung mit einem Reiz (z. B. Laser, Testampulle, Metallstäbchen).

Nach oben scrollen