Ceres Heilmittel AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen, spagyrischen Pflanzenextrakten spezialisiert hat. Die Firma wurde 1991 gegründet und ist besonders in der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN), der Homöopathie und der komplementären Medizin bekannt und geschätzt.
Was macht Ceres besonders?
Ceres verwendet ein spezielles Herstellungsverfahren, das spagyrische Prinzipien mit phytotherapeutischem Wissen verbindet. Dabei bleiben die pflanzlichen Wirkstoffe, aber auch die feinstofflichen, energetischen Anteile der Pflanze erhalten.
Die Pflanzen werden:
• biologisch angebaut oder wild gesammelt
• von Hand verarbeitet
• mit großer Sorgfalt zu frischen Urtinkturen verarbeitet
Das Ziel: Ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Anwendung in der Praxis:
Ceres-Urtinkturen werden eingesetzt bei:
• körperlichen Beschwerden (z. B. Leber, Herz, Magen, Haut)
• seelisch-emotionalen Themen (z. B. Angst, Trauer, Anspannung)
• konstitutioneller Unterstützung
• energetischen Blockaden (häufig in der Aurikulomedizin ausgetestet)
Ceres-Mittel können einzeln oder kombiniert verwendet werden – oft in kleinen Dosierungen (Tropfenweise), da sie sehr kraftvoll wirken.
Kurz gesagt:
Ceres steht für hochwirksame, ganzheitliche Pflanzenheilmittel auf spagyrischer Basis. Sie wirken nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die seelisch-geistige Ebene – und sind besonders beliebt bei naturheilkundlich arbeitenden Therapeut:innen.
„Mithilfe der Aurikulomedizin kann differenzialdiagnostisch bestimmt werden, welches der über sechzig phytotherapeutischen Präparate von Ceres die individuell optimale Unterstützung bietet.“
weiteres unter: Kalbermatter Pflanzliche Urtinkturen: https://urtinkturen-pwa.vercel.app/