Standard

Was ist Qi Gong?

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Praxis, die Körper, Geist und Atem miteinander verbindet, um das Qi (die Lebensenergie) im Körper zu harmonisieren und zu stärken. Der Begriff „Qi Gong“ setzt sich aus den chinesischen Wörtern Qi (Lebensenergie) und Gong (Arbeit oder Übung) zusammen. Es umfasst eine Vielzahl von Übungen, die darauf abzielen, den Fluss […]

Was ist Qi Gong? Weiterlesen »

Was ist Akupressur?

Akupressur ist eine therapeutische Technik, die auf den Prinzipien der Akupunktur basiert, jedoch ohne Nadeln auskommt. Stattdessen wird durch gezielten Druck auf bestimmte Punkte am Körper der Energiefluss (Qi) angeregt und Blockaden gelöst. Akupressur gehört ebenfalls zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zielt darauf ab, das Gleichgewicht von Qi, Yin und Yang im Körper wiederherzustellen.Funktionsweise

Was ist Akupressur? Weiterlesen »

Was ist Gua Sha?

Gua Sha ist eine traditionelle Heilmethode, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat und zur Behandlung von Muskelverspannungen, Schmerzen und anderen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt wird. Der Begriff „Gua Sha“ setzt sich aus den chinesischen Wörtern „Gua“ (schaben) und „Sha“ (Rötung oder stagnierende Energie) zusammen. Die Technik umfasst das Schaben oder Abkratzen der

Was ist Gua Sha? Weiterlesen »

Phytotherapie in der TCM?

Chinesische Arzneimittel sind ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und umfassen eine Vielzahl von natürlichen Substanzen, die aus pflanzlichen, mineralischen und teilweise tierischen Quellen stammen. Diese Arzneimittel werden in individuell abgestimmten Formeln kombiniert, um die Gesundheit zu fördern und energetische Ungleichgewichte im Körper zu korrigieren.Die Basis der chinesischen Arzneimitteltherapie ist das Konzept von

Phytotherapie in der TCM? Weiterlesen »

Diätetik in TCM?

TCM-Diätetik ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und befasst sich mit der Auswahl und Zubereitung von Nahrungsmitteln, die das Qi (Lebensenergie) des Körpers stärken und das Yin und Yang ins Gleichgewicht bringen. Sie basiert auf der Philosophie, dass Ernährung mehr ist als nur die Zufuhr von Nährstoffen – sie ist ein Weg,

Diätetik in TCM? Weiterlesen »

Was ist Moxa?

Moxibustion (Moxa) ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der Moxa (meistens getrockneter Beifuß, wissenschaftlich Artemisia vulgaris) verbrannt wird, um bestimmte Punkte des Körpers zu erwärmen. Diese Technik wird eingesetzt, um das Qi (die Lebensenergie), das Yin und Yang sowie den Blutfluss zu harmonisieren. Moxibustion ist eng mit der Akupunktur verbunden, da sie

Was ist Moxa? Weiterlesen »

Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist eine der ältesten und bekanntesten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird weltweit angewendet, um eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen zu behandeln und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von einer lebenswichtigen Energie, dem Qi, durchzogen wird, das entlang bestimmter Wege, den Meridianen, fließt. Störungen

Was ist Akupunktur? Weiterlesen »

Was ist Tuina?

Tuina ist eine traditionelle chinesische Heilmassage, die einen wichtigen Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) darstellt. Der Begriff „Tuina“ setzt sich aus zwei chinesischen Wörtern zusammen: „Tui“ bedeutet „schieben“ oder „drücken“, und „Na“ bedeutet „greifen“ oder „ziehen“. Diese Technik kombiniert verschiedene Massage- und Manipulationstechniken, um das Qi (die Lebensenergie) zu regulieren, den Blutfluss zu fördern

Was ist Tuina? Weiterlesen »

Was sind Wickel/ Auflagen?

Wickel und Auflagen sind bewährte, naturheilkundliche Anwendungen, die seit Jahrhunderten zur Förderung der Gesundheit eingesetzt werden. In der TEN zählen sie zu den sogenannten äußeren Therapieverfahren und werden gezielt eingesetzt, um den Organismus in seinen Regulationsprozessen zu unterstützen. Was genau sind Wickel?Ein Wickel besteht aus mehreren Lagen (meist Baumwolltuch, Zwischentuch und Wollschicht), die feucht, temperiert

Was sind Wickel/ Auflagen? Weiterlesen »

Was ist Ausleitende Verfahren?

Es gibt verschiedene ausleitende Verfahren, die je nach Bedarf und Zustand des Patienten eingesetzt werden. Einige der bekanntesten Methoden sind: Anwendungsgebiete der ausleitenden VerfahrenAusleitende Verfahren werden bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen angewendet, wie zum Beispiel:• Chronische Entzündungen (z. B. Rheuma, Arthritis)• Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Migräne)• Verdauungsprobleme (z. B. Blähungen, Verstopfung)• Hautprobleme (z. B. Akne, Psoriasis)• Lymphatische Störungen

Was ist Ausleitende Verfahren? Weiterlesen »

Nach oben scrollen