Was ist Laserakupunktur am Ohr?

Laserakupunktur ist eine schmerzfreie Alternative zur klassischen Akupunktur mit Nadeln. Statt einer Nadel wird ein gebündelter Lichtstrahl (Low-Level-Laser) auf bestimmte Akupunkturpunkte am Ohr gerichtet, um dort eine Reizwirkung auszulösen.

Vorteile der Laserakupunktur:
• Schmerzfrei (ideal für Kinder, sensible Menschen oder Nadelphobie)
• Kein Infektionsrisiko, da keine Hautdurchdringung
• Sanfte Regulation des vegetativen Nervensystems
• Kurze Behandlungszeit
• Sehr gut kombinierbar mit RAC-Testung in der Aurikulomedizin

Wie funktioniert Laserakupunktur?
Der Laser stimuliert gezielt bestimmte Punkte auf der Ohrmuschel, die über das Nervensystem mit inneren Organen, psychischen Zuständen oder Körperregionen in Verbindung stehen. Der Reiz wirkt biostimulierend – das heißt, er regt Stoffwechselprozesse und Heilungsmechanismen an.
In der Aurikulomedizin wird häufig punktgenau über den RAC getestet, welcher Punkt am Ohr den Laserreiz gerade braucht – also eine sehr individualisierte Behandlung.

Nach oben scrollen